Dies ist auch eine Lok aus der Anfangszeit des Projektes.
Bei der Gelegenheit bekam die Lok gleich eine Beleuchtung für den Maschinenraum.
Es wurde noch eine converts-Platine der Version 1.0 benutzt, die noch keine Entflacker-Option kannte. Deshalb mussten die Birnchen durch LEDs ersetzt werden, die direkt an die Kontaktlasche angelötet wurden. Die LEDs mit etwas Schmirgelpapier abreiben, damit der Leuchtkörper diffuser wird.
In der Lok war nicht ausreichend Platz für den großen Pufferkondensator der ersten Generation. Der jetzt ausgelieferte kleinere 2200µF Kondensator mit 12,5mm Durchmesser und 21mm Länge sollte aber rein gehen.
Die Feldspule des großen Scheibenkollektor-Motors wurde durch einen Hamo-Magneten ersetzt.